
In der neuesten Literatouren-Ausgabe stellt Hilde Unterberger drei Bücher von Frauen aus verschiedenen Kulturen vor: Die Literaturnobelpreisträgerin 2024 Han Kang aus Südkorea mit ihrem Roman Die Vegetarierin, Cigdem Akyol aus der Türkei bzw. Deutschland mit Geliebte Mutter – Canim Annem und die Österreicherin Brigitte Schwaiger (1949 – 2010) mit ihrem Bestseller aus 1977: Wie kommt das Salz ins Meer, der sich im deutschen Sprachraum 300.000 mal verkaufte und in 15 Sprachen übersetzt wurde. – Das ist der dieswöchige Beitrag zum Frauentag (am 8. März) bzw. zum Frauenmonat März, denn während Frauen in früheren Jahrhunderten meist kaum eine Chance hatten, das von ihnen Geschriebene zu veröffentlichen, hat Frauenliteratur (d. h. Literatur von/für/über Frauen) heute einen wichtigen Stellenwert, da sie häufig andere Themen aufgreift und diese aus einer anderen Position beschreibt und bewertet.


Außerdem sind noch zwei Beiträge von Literaturredakteur Siegmund Klakl zu hören: Hier sind wir zum ersten in einem völlig anderen Genre, nämlich einem knallharten Krimi von Bernhard Aichner mit dem Titel „Yoko“. Als zweites Buch stellt er den neuen Roman von Arno Geiger vor: „Reise nach Laredo“: Karl hat sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurück gezogen; die großen Themen sind Freundschaft, Liebe und Loslassen.
Und da der Frühling sich einzustellen beginnt: Ersprießliche Leseerlebnisse für alle unsere treuen und neuen Hörerinnen und Hörer.
Senungswiederholung: DI, 25. 3., 17 Uhr, und MI 26. 3., 22 Uhr – Nachhören der Einzelbeiträge über diesen Nachhörlink möglich.